Smaragd
Beschreibung
|
Farbe: Hellgrün, grün
Smaragde gehören zu den wertvollsten und begehrtesten Edelsteinen.
Sie liegen daher im oberen Preisbereich. Smaragde sind erhältlich als
Kristalle, Trommelsteine, Handschmeichler, Anhänger und Ketten.
Besonders ungeknotete verlaufende Smaragdkugel-, Oliven oder
Linsenketten vermitteln reinste Energie.
Sollten man einen Smaragd fassen lassenwollen, so empfiehlt sich
unbedingt eine Goldfassung, da Gold die Heilkräfte des Smaragd
zusätzlich aktiviert. |
__________________________________________________
a
Psychische Wirkung
|
Der Smaragd erzeugt bei seinem Träger inneres Gleichgewicht und mehr
Ausgeglichenheit. Er hat auf das Aussehen der Haut sehr stark verjüngende
Wirkungen und verhilft seinem Träger zu Zufriedenheit und mehr Freude im
Leben. Smaragde stärken ganz besonders die gegenseitigen Beziehungen der
Kinder zu ihren Eltern. Sie bringen trotz des Generationenunterschiedes
mehr gegenseitiges Verständnis für Wünsche, Bedürfnisse und verschiedene
Lebensanschauungen. Am Hals getragen haben Smaragde stark versöhnende
Kräfte in der Freundschaft, Partnerschaft und Familie.
Smaragd zeichnen
soziale Kompetenz und Harmoniestreben ebenso aus, wie Liebe zur
Wahrheit und Ästhetik. Er steht für Weitblick und künstlerische
Inspiration. Er verkörpert das Streben nach dem Guten, Schönen und
Wahren - nicht nur für sich selbst, sondern zum Wohle aller. So kann
er sich auch für philosophische und soziale Themen begeistern. Sein
Schwung und Elan hilft gegen Unentschlossenheit. Smaragd ist ein
Kämpfer für die Harmonie, aber auch für Gerechtigkeit, denn
Ungerechtigkeit kann er nicht dulden. Er ist nicht nachtragend, und
wenn Ausgleich geschaffen ist, beschenkt er seine Umgebung mit
verbindlicher Herzlichkeit und Freude. |
__________________________________________________
a
Körperliche
Wirkung
|
Smaragd aktiviert die Selbstheilungskräfte, verjüngt und
regeneriert. Man sagt ihm starke Heilkräfte auch bei schweren Krankheiten
nach, die ich hier nicht im einzelnen aufführen möchte, da ich denke, dass
man bei diesem (wie bei allen) Krankheitsbildern grundsätzlich ärztlichen Rat in Anspruch nehmen sollte. Bei Multiple Sklerose, Parkinsonsche Krankheit,
Epilepsie, Herzkrankheiten, Nierenstörungen, Diabetes,
Magen-Darm-Krankheiten, Infektionen, Rheuma, Gicht, Kopfschmerzen,
Kinderkrankheiten und Augenleiden kann man aber getrost - und wenn nur zur
eigenen Beruhigung und innerer Unterstützung einen Smaragd bei sich
tragen..
Sein Chromgehalt wirkt entgiftend – leberanregend – entsäuernd.
|
__________________________________________________
a
Beispiele für Anwendung
|
Bei Schmerzen im Bereich der
Wirbelsäule direkt auf die Schmerzstelle legen. Überlastete und gestresste Augen
mit "Smaragdwasser" waschen. Zur Stärkung der Augen kleinen
Smaragd auf jeden Brillenbügel kleben.
Für alle gängigen
Anwendungsarten geeignet. So z.B. auf ausgesuchte Stellen auflegen oder
längere Zeit als Schmuck in Wunschform am Körper tragen. Edelsteinwasser
aus diesem Stein hergestellt gibt die Aspekte sehr gut an uns weiter.
Smaragd soll bei Fehlsichtigkeit auch
schon gute Ergebnisse bringen, wenn man ihn in die Hand nimmt und ihn sich
öfters in ihn versenkt.
|
__________________________________________________
a
Zugesprochene
magische Eigenschaften
|
Smaragde gehören seit Gedenken der Menschheit zu den begehrtesten und
wertvollsten aller Edelsteine. Der Smaragd erhielt wahrscheinlich durch
das griechische Wort Smaragdos seinen Namen, was soviel bedeutet wie "die
grüne Göttin aller Steine". Bei den Griechen und den Römern wurden
Smaragde genauso geschätzt wie Diamanten und galten als farbgebende Steine
für die Natur, die Blätter und die Pflanzen. Smaragd galt als Stein der
Liebe und Beständigkeit, welcher mehr Treue in der Partnerschaft und in
der Freundschaft beschere. Smaragde waren auch die Steine der Ägypter und
ganz besonders
Kleopatra schmückte und verjüngte ihr Aussehen mit den schönsten
Smaragden, da sie glaubte, in ihnen wohne die unendliche Schönheit der
Venus. Aber auch die Inkas und die Azteken verehrten die Smaragde als
heilige Steine. Smaragde spielen in nahezu allen Kulturen und
Königshäusern eine sehr wichtige Rolle. Sie wurden nicht nur als
Schmucksteine geehrt, sondern auch als kräftige Heilsteine geschätzt.
Früher Glücksstein der Künstler, der
Musiker, der Ärzte. Ist Glücksstein und Talisman auf Reisen, soll Unwetter
abwehren und zügellose Triebe bezähmen, Talisman der Seeleute und Fischer.
Er gilt als Garant für Freundschaft
und Harmonie, Treue und Offenheit. Er soll vor dem bösen Blick
schützen und Frauen eine leichte Mutterschaft garantieren. |
__________________________________________________
a
Chakrazuordnung
|
Smaragde eignen sich sehr gut für das meditieren durch Auflegen auf das
Herzchakra. Sie dringen aber auch durch alle anderen Chakras sehr gut ein.
Während der Meditation löst der Smaragd Stauungen und Blockaden in unseren
Nerven. Er belegt uns mit mehr Ruhe, Frieden und Harmonie. Gleichzeitig
macht uns der Smaragd auch sensibler gegenüber den Bedürfnissen und
Wünschen unserer Mitmenschen. Er vermag es, Ängste und Blockaden
aufzulösen. Besonders wenn sich Konflikte in der Ehe oder den Kindern
gegenüber anbahnen, sollte man sich unbedingt durch einen Smaragd leiten
lassen. Smaragde wirken hierbei besonders intuitiv, inspirierend und
problemlösend. |
__________________________________________________
a
Sternzeichenzuordnung
|
Krebs, 22. Juni bis 22. Juli |
__________________________________________________
a
Pflege
|
Smaragd sollte einmal im Monat unter fließendem, lauwarmem
Wasser gereinigt und entladen werden. Jedoch Smaragde nur für
sehr kurze Zeit an der Morgen oder Abendsonne aufladen. Smaragde gehören zu den
kräftigsten Steinen und erfahren daher schon eine sehr starke Aufladung,
wenn Sie diese in Verbindung mit Rubin und klaren Bergkristallen zusammen
in einer Schale ohne Wasser über Nacht ruhen lassen.
Ketten sollten über
Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-, Rubin- und Bergkristall
Trommelsteinen entladen werden. Die Bergkristalle und die Rubine schenken
dem Smaragd dabei gleichzeitig neue Kraft. |
©
by RÜBEZAHL.
Alle Texte & Bilder der
gesamten Homepage sind
urheberrechtlich geschützt
und dürfen in keiner Form
verwendet werden
zurück
zur Steinliste |